Panettone ohne Butter mit Sauerteig: Flauschiges und Laktosefreies Rezept

79

Panettone ohne Butter mit Sauerteig: Ein Leichtes und Flauschiges Rezept

Der Panettone ohne Butter mit Sauerteig ist eine köstliche Variante des klassischen Weihnachtskuchens, der für diejenigen gedacht ist, die eine leichtere und laktosefreie Option suchen, ohne auf Geschmack und flauschige Konsistenz zu verzichten. In diesem Rezept führt uns der Konditor Roberto Mascellaro Schritt für Schritt durch die Zubereitung eines perfekten Panettones, indem er pflanzliche Fette anstelle von Butter und hochwertige Zutaten wie die èViva-Mehl für große Hefeteige verwendet.

Zutaten für den Ersten Teig

Um einen weichen und gut aufgegangenen Panettone ohne Butter zu erhalten, benötigen Sie die folgenden Zutaten für den ersten Teig:

  • 200 g Suprema 410 | Weichweizenmehl Typ 550;
  • 120 g Wasser;
  • 70 g aufgefrischter Sauerteig;
  • 50 g Kristallzucker;
  • 25 g Eigelb;
  • 65 g pflanzliche Fettmischung* (wählen Sie eine Mischung, die für süße Zubereitungen geeignet ist);
  • 2 g feines Salz.

(*) Die pflanzliche Fettmischung besteht zu 50 % aus Kakaobutter und zu 50 % aus extra nativem Olivenöl.

Zubereitung des Ersten Teigs

  1. Beginnen Sie damit, alle Zutaten des ersten Teigs (außer der pflanzlichen Fettmischung) zu kneten, bis ein gut entwickeltes Klebergerüst entsteht.
  2. Wenn der Teig elastisch und homogen ist, fügen Sie nach und nach die pflanzliche Fettmischung hinzu.
  3. Geben Sie den Teig in einen Messbecher und lassen Sie ihn bei 26°C etwa 12 Stunden gehen, bis er sein Volumen verdreifacht hat.

Zutaten für den Zweiten Teig

Nach der Ruhezeit fahren Sie mit dem zweiten Teig fort, indem Sie die folgenden Zutaten verwenden:

  • 95 g Suprema 410 | Weichweizenmehl Typ 550;
  • 65 g Kristallzucker;
  • 10 g Honig;
  • 50 g Eigelb;
  • 2 g feines Salz;
  • 65 g pflanzliche Fettmischung;
  • 30 g Wasser;
  • 1 Vanilleschote;
  • 10 g geriebene Orangen- und Zitronenschale;
  • 200 g dunkle Schokolade in Stücken.

Zubereitung des Zweiten Teigs

  1. Kneten Sie den ersten Teig mit dem Mehl, Wasser und Eigelb, bis ein gut entwickeltes Klebergerüst entsteht.
  2. Fügen Sie den Honig, den Zucker und das Salz hinzu und kneten Sie weiter.
  3. Fügen Sie dann die Aromen (Vanille und geriebene Zitrusschalen) sowie die pflanzliche Fettmischung hinzu.
  4. Zum Schluss die Schokoladenstücke unterheben.
  5. Lassen Sie den Teig etwa 30 Minuten ruhen, formen Sie ihn dann zu einer glatten Kugel und geben Sie ihn in die Panettone-Form.

Gärung und Backen des Panettones

  1. Lassen Sie den Panettone bei 30°C etwa 6 Stunden gehen, oder bis den Teig den Rand der Form erreicht hat.
  2. Backen Sie den Panettone in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 160°C für etwa 55 Minuten.
  3. Nach dem Backen den Panettone umdrehen und mindestens 12 Stunden abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Tipps für einen perfekten Panettone ohne Butter

  • Gärtemperatur: Stellen Sie sicher, dass die Temperatur während der Gärung konstant bei etwa 26-30°C bleibt, um einen flauschigen und gut gelockerten Panettone zu erhalten.
  • Die richtige Mehlwahl: Das èViva-Mehl für große Hefeteige ist perfekt für diese Art von Zubereitungen, da sein Proteingehalt eine elastische Teigstruktur garantiert.
  • Geduld: Die natürliche Gärung mit Sauerteig erfordert Zeit, aber das Endergebnis ist es wert. Der Panettone ohne Butter wird leicht und aromatisch sein, mit einer weichen und gut durchlüfteten Konsistenz.

(*) Die pflanzliche Fettmischung besteht zu 50 % aus Kakaobutter und zu 50 % aus extra nativem Olivenöl.

Die Bedeutung der Wahl Hochwertiger Zutaten

Für das Gelingen eines hervorragenden Panettones ist die Qualität der Zutaten zweifellos das Wichtigste. Wenn Sie ein Mehl wie unser Wählen, machen Sie nicht nur einen Unterschied, indem Sie Ihrem Panettone ein unvergleichliches Aroma und einen Geschmack verleihen, den industrielle Produkte nicht bieten können, sondern Sie haben auch die Garantie, echte Lebensmittel zu essen.

Unser Mehl ist frei von unerwünschten Stoffen wie Glyphosat, Pestiziden und jeglichen Zusatzstoffen. Wenn Sie èViva wählen, bringen Sie ein gesundes, natürliches Produkt auf den Tisch, das mit Respekt für Mensch und Umwelt hergestellt wurde.

Kaufen Sie jetzt das èViva-Mehl und entdecken Sie den Unterschied, denn Qualität ausmacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
© Copyright 2020 Agricola Piano. All rights reserved.
Close