Typische Süßigkeiten zum Totengedenktag: die Ossa dei Morti Kekse

7

Am 2. November lebt in Sizilien eine alte süße Tradition wieder auf: die Zubereitung der Ossa di Morto Kekse. Ein Ritual, bei dem sich Geschmack und Erinnerung verbinden – diese Kekse ehren die Verstorbenen und versüßen die dunkleren Tage. Hier erfährst du die Bedeutung des Namens, das traditionelle Rezept und was diese sizilianischen Spezialitäten so besonders macht.

Ursprung und Bedeutung der “Ossa dei Morti”

Der Name Ossa dei Morti („Knochen der Toten“) bezieht sich auf ihre Form, die menschliche Knochen symbolisch darstellt. Sie sind auch bekannt als Moscardini oder Paste di Garofano.

In Sizilien werden sie in den Tagen vor dem 2. November gebacken und am Morgen des Feiertags als Zeichen des Gedenkens serviert.

Merkmale dieser traditionellen sizilianischen Süßigkeit

Die Ossa di Morto zeichnen sich durch ihre zweischichtige Konsistenz aus: oben hart und knusprig, unten karamellisiert und dunkler.
Im Gegensatz zu anderen sizilianischen Keksen sind sie nicht weich und werden langsam genossen, oft mit Süßwein oder einem heißen Getränk.

Moderne Varianten enthalten manchmal Mandeln, Schokolade oder Orangenschale, doch die klassische Version bleibt unverwechselbar. Bewahre sie luftdicht auf und genieße sie innerhalb weniger Tage.

Das Ossa di Morto Rezept: Zutaten und Zubereitung

Traditionelle Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 500 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 3 fein zerstoßene Nelken
  • Lauwarmes Wasser nach Bedarf
    Hinweis: Varianten können Mandeln, Zitronenschale oder Kakaopulver enthalten.

Zubereitung:

  1. Teig vorbereiten: Mehl, Zucker und Gewürze mischen.
  2. Wasser hinzufügen: nach und nach eingießen, bis ein fester Teig entsteht.
  3. Formen: 5 cm lange Rollen formen und leicht flachdrücken.
  4. Trocknen: 24–48 Stunden ruhen lassen, bis sich eine weiße Kruste bildet.
  5. Backen: bei 180°C ca. 15–20 Minuten backen. Der Zucker karamellisiert die Unterseite.
  6. Abkühlen lassen: vollständig abkühlen lassen, bevor sie aufbewahrt werden.

Ossa di Morto: Kekse, die Siziliens Geschichte erzählen

Die Ossa di Morto sind mehr als nur Süßigkeiten – sie sind Teil der sizilianischen Kultur und Erinnerung. Sie zu backen bedeutet, eine jahrhundertealte Tradition lebendig zu halten.
Wenn du ein echtes Stück Sizilien genießen möchtest, probiere das Rezept der Ossa di Morto.

KAUFE UNSER MEHL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
© Copyright 2020 Agricola Piano. All rights reserved.
Close